Schlagwort: Interview

Fragen zur Bildung: Das große Interview mit André Spang und Torsten Larbig auf dem Digital Education Day 2015 #DED15

Es war wieder soweit. Am 24.10.2015 fand in Köln das dritte – fantastisch organisierte! – Bildungsbarcamp statt, das die Stadt Köln zu verantworten hatte. Wie es war, gibt dieser kurze Trailer von Lutz Berger gut wieder: Im Rahmen dieses Barcamps lud Wibke Ladwig unterschiedliche Akteure aus dem Bildungsbereich zum Interview ein. Diese Interviews wurden allesamt von Lutz Berger produziert und gestaltet und werden nun nach und nach auf YouTube veröffentlicht. André Spang und ich, die wir bereits vor 2 Jahren anlässlich der Gründung des #edchatDE von Wibke zum Interview gebeten worden waren, wurden auch dieses Mal zu unterschiedlichen Themen befragt. In vier Teilen liegt dieses

Weiterlesen

Gefunden: Jean Paul Sartre und die Grundzüge seiner Philosophie

Es ist kein Problem, in Sartres Leben Punkte zu finden, die kritisiert werden können und kritisiert werden müssen. Und dennoch: Sartre war einer der einflussreichsten aktiven Denker des 20. Jahrhunderts. Grund genug, sich hin und wieder mit ihm zu befassen. Wer es noch nicht getan hat: Hier gibt es zwei Videos, die als eine Annäherung dienen können. Zunächst eine Dokumentation in englischer Sprache, in der unter dem Titel »Der Weg zur Freiheit« (»The Road to Freedom) einige Aspekte der Philosophie Sartres vorgestellt werden. Und hier ein Interview mit Sarte auf Französisch. Auch wenn jemand kein Französisch kann, kann man sich

Weiterlesen

Wie überzeugt man Schulträger von freien Bildungsmedien (#OER)

Manchmal hat man Ideen, die man gerne in die Schule integriert sähe, und dann taucht oft die Frage auf: Wie mach‘ ich das? Habe ich als Einzelkämpfer überhaupt eine Chance? Wen spreche ich an. – Das sind Fragen, die mich umtreiben, wenn es um „Open Educational Resources“ oder die Integration drahtloser Internetabdeckung (WLan) im schulischen Kontext geht. Da kam mir das OER-Barcamp in Köln gerade recht. OER = Open Educational Resources –  Mehr Infos dazu gibt es hier. Barcamp? Mehr Infos gibt es hier. In Köln wurde von der Stadt Köln das OER-Barcamp veranstaltet. Ein Schulträger, der sich auf etwas

Weiterlesen

Der Mairisch-Verlag – Ein Interview mit Daniel Beskos auf der Frankfurter Buchmesse #fbm11

Weil Finn-Ole Heinrichs Roman „Räuberhände“ nicht nur mir gefallen hat, sondern auch bei Schülern und Schülerinnen sehr gut angekommen ist, bin ich nun mal zum Verlag gegangen, der diesen Roman veröffentlicht hat. Die  haben auch noch viele andere Romane in ihrer Buchmessekoje ausgestellt gehabt. Und CDs auch noch. In diesem Verlag erscheinen nämlich die Platten von Spaceman Spiff, der mich auch schon mit seinen Texten und seiner Musik zu überzeugen wusste. Ja, auch Liedtexte sind Literatur, „Lyrics“ eben – warum also sollte ein Liedermacher wie Spaceman Spiff dann keinen Platz in einem tollen Verlagsprogramm haben, wie ich es hier auf

Weiterlesen