Kategorie: iPhone Photography

Die Romantisierung der Welt: #Instagram und die Folgen

Dieses Bild habe ich am Montag, dem 24.7.2017, während einer Wanderung im Mönchbruch bei Frankfurt am Main aufgenommen und auf Instagram gepostet: Für meine Verhältnisse wurde es relativ schnell recht häufig von Nutzern und Nutzerinnen des Dienstes als ein Bild gekennzeichnet, das gefällt. In einem Kommentar werden die als toll empfundenen Farben gelobt. Vielleicht ist es die Weite der Landschaft, die Symphatien hervorruft, oder die Platzierung der beiden Bäume relativ weit rechts im Bild; es könnte auch daran liegen, dass schnell zu erkennen ist, dass die Wiese eher untypisch ist – und in der Tat handelt es sich um einen

Weiterlesen

iPhoneographie in Berlin (iPhoneography at Berlin)

Es ist lange her, dass ich eine andere Kamera benutzt habe, als die in meinem »Telefon« integrierte. So reise ich mittlerweile ohne extra Kamera, wenn diese mit ihrem Zoom vielleicht an der einen oder anderen Stelle auch andere Möglichkeiten des Photographierens böte. Die Erfahrung lehrt mich: Beschränkungen haben nicht nur Nachteile. Diese Art des Photographierens hat sogar einen eigenen Namen: Iphoneography (Iphoneographie). Hier nun ein paar Bilder, die während eines Berlinaufenthaltes vom 16. bis zum 22. Oktober 2015 entstanden sind. Die Bilder sind mit einem iPhone 6s plus aufgenommen und auf diesem mit den Möglichkeiten der Instagram-App bearbeitet worden. Alle Bilder

Weiterlesen

#iPhoneography: Im Winter in Inzell

In der vergangenen Woche war ich in Inzell in Oberbayern. Jedes Jahr verbringt dort die achte Jahrgangsstufe meiner Schule eine Woche beim Skiunterricht mit erfahrenen Skilehrern. Nebenbei blieb mir Zeit, mich ein wenig umzuschauen und mich der Landschaft im Tal fotografisch zu nähern. Dazu benutzte ich das iPhone 5s (iPhoneography). Meine größere Digitalkamera habe ich selbst auf Reisen mittlerweile kaum noch bei mir und hier stand für mich nun die Frage im Mittelpunkt, ob ich mit den Bildern zufrieden bin, die ich mit der Kamera machen kann, die ich immer dabei habe, denn diese Kamera ist immer die beste! Ich

Weiterlesen

CatContent

Ich will wissen, ob man so ein WordPress-Blog auch als eine Art Tumblr-Blog verwenden kann. Gerade für Fotografien finde ich das interessant. Und so beginne ich mit einer Katze, die mir mutig den Rücken zukehrte, nachdem sie mich lange misstrauisch beäugt hatte. Nach dem Foto suchte sie dann aber doch das Weite. So ganz vertraute sie mir nicht. Damit keine Missverständnisse entstehen: Das © des Fotos liegt selbstverständlich bei herrlarbig.

Weiterlesen

iPhone-Photographie – Ein erster Versuch

Wenn im Wort Bildung schon das „Bild“ vorhanden ist, dann ist es kein Widerspruch, dass ich auf dieser Website immer wieder auch Fotografien einbaue. Definiere ich „Bildung“ als die Fähigkeit zur reflexiven und gestaltenden Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, gehören Bilder hier erst recht mit hinein. Bei all der Theorie, die hier auch ihren Platz findet… Und die Bilder sollen gar nicht als eine metaphorische Illustration dienen, was Bildung bedeuten kann… Bilder sind gestaltet. Bilder arbeiten mit den Möglichkeiten der Kamera. Und überraschenderweise beginne ich auch etwas freundlicher von Bildbearbeitungen zu denken, wobei ich mich immer im Rahmen der Möglichkeiten der

Weiterlesen